Tarpa Zwetschgenpowidl
Hergestellt in der Manufaktur von Tarpa, einem kleinen Dorf im Nordosten Ungarns. Die kleinen Früchte der heimischen Zwetschgenbäume sind sehr süss und besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge. Die Herstellung von Zwetschgenmus hat im Dorf Tarpa eine jahrhunderte alte Tradition.

Herkunft: Ungarn (HU)
4,69 €
21,34 € / 1 kg
Qualität / Verband / Zertifizierung:
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Zutaten:
Zwetschgen * (99%), Gewürze* (1%)
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Herstellung:
Aus unbehandelten,frisch geernteten und besonders aromatischen Zwetschgen entsteht durch langes, schonendes Eindicken in offenen Kesseln (bis zu 12 Stunden!) das unnachahmliche Zwetschgenpowidl.
Verwendung:
Als klassischer süßer Brotaufstrich. Zu Käse und Vorspeisen. Auch zur Verwendung in Backwaren wie zum Beispiel Buchteln oder Germknödel.
Besonderheiten:
Das Wort "Powidl" stammt aus dem Böhmischen und wird vor heute vor allem in Österreich als Synonym für Pflaumenmus verwendet. Dabei ist der "Powidl" meist gewürzt mit Zimt, Nelken und anderen orientalischen Gewürzen. Der Fruchtgehalt ist enorm, da aus 490 g Früchten nur 100 g Zwetschgemus gewonnen wird.
Lagerungshinweise:
TARPA Zwetschgenpowidl ist auch nach dem Öffnen ungekühlt sehr gut haltbar!
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Zutaten:
Zwetschgen * (99%), Gewürze* (1%)
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Herstellung:
Aus unbehandelten,frisch geernteten und besonders aromatischen Zwetschgen entsteht durch langes, schonendes Eindicken in offenen Kesseln (bis zu 12 Stunden!) das unnachahmliche Zwetschgenpowidl.
Verwendung:
Als klassischer süßer Brotaufstrich. Zu Käse und Vorspeisen. Auch zur Verwendung in Backwaren wie zum Beispiel Buchteln oder Germknödel.
Besonderheiten:
Das Wort "Powidl" stammt aus dem Böhmischen und wird vor heute vor allem in Österreich als Synonym für Pflaumenmus verwendet. Dabei ist der "Powidl" meist gewürzt mit Zimt, Nelken und anderen orientalischen Gewürzen. Der Fruchtgehalt ist enorm, da aus 490 g Früchten nur 100 g Zwetschgemus gewonnen wird.
Lagerungshinweise:
TARPA Zwetschgenpowidl ist auch nach dem Öffnen ungekühlt sehr gut haltbar!