Schlemmer-Ecken Natur 50%
Die Schlemmer-Ecken sind streichfähige Schmelzkäsezubereitungen. Die runde Schachtel beinhaltet 8 Portions-Ecken, die einen harmonisch sahnig-cremigen Geschmack aufweisen.


Herkunft: AT
3,19 €
22,78 € / 1 kg
Qualität / Verband / Zertifizierung:
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Zutaten:
KÄSE* (40%), Wasser, BUTTER*, MAGERMILCHPULVER*, Schmelzsalz (Natriumcitrate), Säureregulator (Milchsäure, Natriumcarbonat), Siedesalz, hergestellt aus tierischem und mikrobiellem Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Herstellung:
Das Schmelzkäse-Produkt ´lebt´, weil keine der üblichen Schmelzsalze zur Konservierung verwendet werden (daher auch kühlbedürftig!). Als einziges Schmelzsalz wird Natriumcitrat verwendet - das ist das natürliche Salz der Zitronensäure. Das Citrat ist auch für die Herstellung von Bio-Wurst zugelassen und ist für die Streichfähigkeit der Käse-Spezialitäten unentbehrlich.
Verwendung:
Die Schlemmerecken sind streichfähig und daher perfekt als Brotaufstrich geeignet. Praktisch ist die Verpackung, denn die Schlemmer-Ecken können portionsweise entnommen werden. So lieben vor allem Kinder die kleinen Ecken als Pausenbrot-Aufstrich.
Besonderheiten:
Das Produkt ´lebt´, weil keine der üblichen Schmelzsalze zur Konservierung verwendet werden. Daher sind die Schlemmerecken auch kühlbedürftig! Als einziges Schmelzsalz wird Natriumcitrat verwendet - das ist das natürliche Salz der Zitronensäure. Das Citrat ist für die Streichfähigkeit der Käse-Spezialität unentbehrlich.
Lagerungshinweise:
Die Schlemmer-Ecken im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 4° - 8°C aufbewahren.
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Zutaten:
KÄSE* (40%), Wasser, BUTTER*, MAGERMILCHPULVER*, Schmelzsalz (Natriumcitrate), Säureregulator (Milchsäure, Natriumcarbonat), Siedesalz, hergestellt aus tierischem und mikrobiellem Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Herstellung:
Das Schmelzkäse-Produkt ´lebt´, weil keine der üblichen Schmelzsalze zur Konservierung verwendet werden (daher auch kühlbedürftig!). Als einziges Schmelzsalz wird Natriumcitrat verwendet - das ist das natürliche Salz der Zitronensäure. Das Citrat ist auch für die Herstellung von Bio-Wurst zugelassen und ist für die Streichfähigkeit der Käse-Spezialitäten unentbehrlich.
Verwendung:
Die Schlemmerecken sind streichfähig und daher perfekt als Brotaufstrich geeignet. Praktisch ist die Verpackung, denn die Schlemmer-Ecken können portionsweise entnommen werden. So lieben vor allem Kinder die kleinen Ecken als Pausenbrot-Aufstrich.
Besonderheiten:
Das Produkt ´lebt´, weil keine der üblichen Schmelzsalze zur Konservierung verwendet werden. Daher sind die Schlemmerecken auch kühlbedürftig! Als einziges Schmelzsalz wird Natriumcitrat verwendet - das ist das natürliche Salz der Zitronensäure. Das Citrat ist für die Streichfähigkeit der Käse-Spezialität unentbehrlich.
Lagerungshinweise:
Die Schlemmer-Ecken im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 4° - 8°C aufbewahren.